start  veranstaltungen guestbook calendar

impressum vergangenheit links über uns

 
 
       
 
 
 
 
 
Veranstaltungen:
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
 
 
 
 
 
       
 

 

 
 
 wressnig bild

wressnig bild

Raphael Wressnig
& THE SOUL GIFT BAND
Heavy organ soul & funk

Eine Blues-Night der Extraklasse präsentiert die Kleinkunstbühne Kulturforum Weißenbach zum Auftakt des 30.Herbstprogrammes am 21. September 2018 mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band!

Raphael Wressnig - Hammond B-3 organ, vocals
Enrico Crivellaro – guitar
Florian Kasper – drums

Zwischen Soul, Funk, Jazz, R&B, New Orleans und Blues geht bei Raphael Wressnig und seinem Trio so richtig die Post ab. 4 Mal wurde der Musiker bereits beim Critics Poll der Jazz-Bibel DownBeat als "Best Organ Player of the Year" nominiert. "Soul Gumbo" ist in New Orleans entstanden (u.a. mit Walter "Wolfman" Washington, Grammy-Gewinner Jon Cleary, Stanton Moore und Funk-Pionier und Gründer von "The Meters", George Porter, Jr.), "The Soul Connection" entstand mit den Memphis-Haudegen Wee Willie Walker und David Hudson und für das neueste Album stand Wressnig mit dem legendären Drummer James Gadson (Bill Withers, Aretha Franklin, Quincy Jones, Herbie Hancock, Marvin Gaye, Paul McCartney, D'Angelo, Eddie Harris uvm.) im Studio.
Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original Vintage Hammond zum Inbegriff eines modernen Hammond-Organisten geworden. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten führt Wressnig seine Missionstätigkeit in Sachen Soul, Funk, Jazz und Blues durch die ganze Europäische Union, Russland, den mittleren Osten, Afrika, Asien, die Karibik, Nord- und Südamerika.
Enrico Crivellaro war Schüler von Ronnie Earl, Duke Robillard und Kenny Burrell und zählt heute selbst zu den stilprägenden Gitarristen im Blues und Jazz. 2002 wurde er bei den Swing Awards in Los Angeles als "Best Swing Guitarist of the Year" gewählt. Er hat 2 Alben auf dem renommierten Electro-Fi Label veröffentlicht.
Hans-Jürgen Bart ist der Garant für „Fatback-Drums“ der Extraklasse.

"Oh yes, Raphael plays a dynamic brand of B-3, his passion commensurate with his technique and his creative intelligence. He's a high-voltage dynamo but also a musician of surprising delicacy and self-reflection. Call him one of the finest blues/jazz/soul B-3 operators anywhere." (DOWNBEAT MAGAZINE)

"...der momentan coolste Hammond-Master..." (JAZZTHING)

 

web raphaelwressnig.com

youtube raphael wressnig on youtube
youtube raphael wressnig on youtube
youtube raphael wressnig on youtube
youtube raphael wressnig's  youtube channel

facebook ... on facebook


Freitag, 21. September 20:00Uhr
GEMEINDESAAL WEISSENBACH

Ermäßigter Kartenvorverkauf durch Einzahlung von € 12,-- auf unser Konto:
Kulturforum Weißenbach bei der Raiffeisenbank Weißenbach
BIC: RBRTAT22, IBAN: AT54 3699 0000 3834 4354
Verwendungszweck: RAPHAEL WRESSNIG
Einzahlungsbeleg oder Ausdruck der Online-Überweisung bitte zur Veranstaltung mitbringen!

 
 
 
 
 
       
 

 

 
 
 dominikplangger bild

dominikplangger bild

dominik plangger
Liedermacher

“Es gibt Dinge, die mich stören, und darüber singe ich einfach.”

Eine musikalische Reise durch die Alpen und weit darüber hinaus bringt der in Südtirol geborene Liedermacher Dominik Plangger auf die Kleinkunstbühne des Kulturforum Weißenbach.

Er macht seit frühester Jugend Musik, zählt unter anderem Bob Dylan, Townes Van Zandt und Arlo Guthrie, aber auch Liedermacher wie Konstantin Wecker, Hannes Wader und Reinhard Mey zu seinen Einflüssen. Er singt mit Vorliebe in deutscher Sprache und im Südtiroler Dialekt, aber auch auf Englisch und Italienisch, unter anderem politisch sehr engagierte Lieder gegen Rassismus, Faschismus, emotionale Kälte und Diskriminierung. Zugleich ist er ein Poet und Sänger, der sein Publikum sehr zu bewegen und zu berühren weiß – und das auch gerade, weil er stets authentisch bleibt.
Dominik Plangger ist ein Künstler, der etwas zu sagen hat. Ob es sich um die Gesellschaft, um Politik oder einfach um Probleme des alltäglichen Lebens handelt, stets gelingt es dem Liedermacher, seine Themen auf den Punkt zu bringen. Dominik Plangger war viele Jahre als Straßenmusiker u.a. in Irland und Kanada unterwegs, und die Erfahrungen aus jener Zeit sind bei seinen Liveauftritten noch immer zu hören. Seine Texte sind kritisch: “Sie lügen immer noch und halten uns dumm, so manche Heuchler, die uns verwalten, sie faseln von Podesten mit schüttergrauem Haar, es sind immer noch die Gleichen, die Alten”, heißt es in einem seiner Songs “Da rührt sich was in mir”. Er will mit seiner Musik aber niemanden belehren. “Es gibt Dinge, die mich stören, und darüber singe ich einfach.”, sagt er.

In Deutschland wurde der Musiker mit der überragenden Stimme und dem grandiosen Gitarrenspiel unter anderem durch seine Auftritte bei ‚Songs an einem Sommerabend’ in Kloster Banz bekannt, wo er etliche male dabei war. Er wohnt in Wien und in Innsbruck, verbringt die Sommer meistens als Hirte auf Südtiroler und Schweizer Almen und tourt als Musiker nicht nur durch seine Südtiroler Heimat und Österreich, sondern durch den ganzen deutschsprachigen Raum.

 

web www.dominikplangger.at

youtube dominik plangger on youtube
youtube mein freund, der Afghane

facebook ... on facebook


Samstag, 13. Oktober 20:15Uhr
GEMEINDESAAL WEISSENBACH

Ermäßigter Kartenvorverkauf durch Einzahlung von € 12,-- auf unser Konto:
Kulturforum Weißenbach bei der Raiffeisenbank Weißenbach
BIC: RBRTAT22, IBAN: AT54 3699 0000 3834 4354
Verwendungszweck: DOMINIK PLANGGER
Einzahlungsbeleg oder Ausdruck der Online-Überweisung bitte zur Veranstaltung mitbringen!

 
 
 
 
 
       
 

 

 
 
 markus koschuh bild

Markus Koschuh
HOCHSAISON - "Der letzte macht das Licht aus"

Ein ehemaliger Kabarettist, der längst auf die Präsentation von Tiroler Abenden umgesattelt hat, erfährt während eine folkloristischen Aufführung von diesen Plänen - ein relativ beschaulicher Tiroler Abend nimmt ab diesem Zeitpunkt eine kabarettistisch-rasante Wende …


 

web www.markuskoschuh.at/hochsaison/

youtube markus kuschuh's hochsaison on youtube

facebook ... on facebook


Samstag, 10. November 20:15Uhr
GEMEINDESAAL WEISSENBACH

Ermäßigter Kartenvorverkauf durch Einzahlung von € 12,-- auf unser Konto:
Kulturforum Weißenbach bei der Raiffeisenbank Weißenbach
BIC: RBRTAT22, IBAN: AT54 3699 0000 3834 4354
Verwendungszweck: MARKUS KOSCHUH
Einzahlungsbeleg oder Ausdruck der Online-Überweisung bitte zur Veranstaltung mitbringen!

 
 
 
 
 
       
 

 

 
 
 vivid curls

hoffentlich nicht verpasst:
vivid curls
Duo-Konzert

Der ganz spezielle Lousiana music mood in Weissenbach!

Das Allgäuer Frauenduo Vivid Curls spielt am 13.April auf der Kleinkunstbühne des Kulturforum Weißenbach. Was mit der Idee Straßenmusik zu machen begann, wurde bald zum Lebensplan, zum Lebensglück. Über 500 Konzerte auf wunderschönen Bühnen, 3-malige Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preises, der Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung, Auftritte beim größten Liedermacherfestival „Songs an einem Sommerabend“ usw.. Die Liste der Erfolge ist lang und ein Ende nicht in Sicht, ganz im Gegenteil: Ihr aktuelles Album EINE WELT wurde beim Label von keinem geringeren als Konstantin Wecker veröffentlicht.
Wer das Allgäuer Frauenduo Vivid Curls live erlebt, weiß um die Magie, die an einem solchen Konzertabend entsteht. In kürzester Zeit verzaubern Inka Kuchler und Irene Schindele mit dem unvergleichlichen Zusammenspiel zweier Stimmen, die sich gefunden haben.

„Es bleibt nicht aus, dass der Gesang der beiden Allgäuerinnen schon mal mit dem von Simon und Garfunkel verglichen wird. Doch haben er und allemal die Songs mehr Elan, Drive, Rhythmuspfeffer und Pep. Die Melange aus Country, Folk, einem Schuss Blues, Pop und Rock funktioniert und wirft abwechslungsreiche Songperlen ab. Von der geschmeidigen und sensiblen Ballade über poprockenden und fetzigen Protestsong mit Pfiff und Witz bis zu eruptivem Bluesrock oder balsamisch-melancholischem Countrysong ist so ziemlich alles dabei, was das Singer-Songwriter-Herz begehrt.“
(Badischer Kurier).

web www.vivid-curls.de

youtube vivid curls on youtube

facebook vivid curls on facebook


Freitag, 13. April 20:00Uhr
GEMEINDESAAL WEISSENBACH

 
 
 
 
       
 

 

 
 
da berrer

da berrer


hoffentlich nicht verpasst:
da berrer
„ausgepopt“ Austropop-Musikkabarett

Der Kabarett-Newcomer aus dem Innviertel

In seinem ersten abendfüllenden Programm „Ausgepopt“ nimmt „Da Berrer“ neben seiner Heimat - dem Innviertel - so ziemlich jeden bekannten Austropop-Hit liebevoll auf die Schaufel. Dabei werden die Lieder mit aus dem Leben gegriffenen Texten versehen. Trotzdem bleibt auch immer irgendeine Verbindung zum Original bestehen, meist in der Form markanter, nur leicht vom Original abgewandelter Phrasen wie beispielsweise „Fladan dans olle“ (Strada del Sole) oder „Kot vom Köter“ (Kalt und kälter). Zwischendurch werden auch immer wieder Eigenkompositionen eingestreut. Im Laufe des Programms wird nach und nach klar, dass Da Berrer offenbar eine etwas hinterfragenswürdige Weltanschauung vertritt, von dieser allerdings sehr überzeugt zu sein scheint.
Ob er tatsächlich so emanzipiert ist, wie er glaubt, soll dann aber jeder selbst beurteilen...
Auf das Publikum kommen in jedem Fall ein intensiver Innviertel-Crashkurs, jede Menge schräger, lustiger Lieder und auf zweideutigen Interpretationen basierende Pointen zu. Weh tut sich Da Berrer dabei allerdings bestimmt nicht. Vielmehr sitzt er kommod auf seinem Hocker und trägt in einem gemütlichen, etwas an Fredl Fesl erinnernden Stil vor. Trotz dieser vermeintlichen Statik vergeht die Zeit wie im Flug. Am Ende werden Sie gar nicht glauben können, dass die 90 Minuten schon vorbei sind!

 

web www.daberrer.at

youtube da berrer on youtube

facebook da berrer on facebook


Freitag, 11. Mai 20:00Uhr
GEMEINDESAAL WEISSENBACH

 
 
 
 
       
 
 
 
 
 
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
 
 
 
 
 
       
viele hits -member - seit 25.5.2004
© 2025 by Kulturforum-Weissenbach - last modified 17.Dec 2018